Das derzeitige Angebot in Garbsen umfasst 2 Mietwohnungen. Die Mietwohnungen mit Flächen von 71 - 71 Quadratmeter (3 bis 3 Zimmer) stammen aus den Jahren 1975 - 1975. In Garbsen haben Sie die Wahl zwischen diesen Typen von Wohnungen: Etagenwohnungen. Die günstigste Wohnungsmiete liegt bei 490,- EUR, die höchste bei 490,- EUR. Es handelt sich dabei um Kaltmieten (ohne Vermittlungsprovision und Nebenkosten). Detailliertere Informationen bekommen Sie auf den verlinkten Exposés der Makler. Dort sind umfassende Informationen, wie z. B. Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, mehr Fotos und zum Teil Videos. Und selbstverständlich die Kontaktinformationen, um eine Besichtigung auszumachen.
Garbsen, eine Stadt in der Region Hannover, bietet eine Vielzahl von attraktiven Mietwohnungen in verschiedenen Stadtteilen. Von Auf der Horst über Berenbostel bis hin zu Frielingen, in Garbsen findet man eine große Auswahl an Wohnmöglichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Garbsen besteht aus mehreren Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten haben. Stadtteile wie Auf der Horst zeichnen sich durch ihre ruhige Lage und grüne Umgebung aus, während Berenbostel mit seiner guten Infrastruktur und Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten punktet. Frielingen hingegen besticht durch seinen ländlichen Charakter und die Nähe zur Natur. Jeder Stadtteil hat seine Vor- und Nachteile, die es bei der Wohnungssuche zu berücksichtigen gilt.
Der Wohnungsmarkt in Garbsen ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf das passende Zuhause. Die Mietpreise variieren je nach Lage und Größe der Wohnung, wobei bestimmte Stadtteile wie Berenbostel oder Altgarbsen besonders beliebt sind. Es lohnt sich, frühzeitig auf die Suche nach einer Wohnung zu gehen und verschiedene Angebote zu vergleichen.
Bei der Wohnungssuche in Garbsen sollten verschiedene Wege genutzt werden, um das passende Zuhause zu finden. Online-Portale wie Immobilienscout24 oder Anzeigen in lokalen Zeitungen können dabei helfen, aktuelle Angebote zu finden. Auch der Kontakt zu Wohnungsgenossenschaften oder -verwaltungen sowie die Unterstützung von Immobilienmaklern kann die Suche erleichtern.
Neben dem vielfältigen Wohnangebot bietet Garbsen auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Der Blaue See, das Rathaus Garbsen und der Garbsener Park laden zum Entspannen und Erkunden ein. Kulturelle Highlights wie das Garbsener Kulturtreff sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.
In Garbsen gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die kulinarische Genüsse für jeden Geschmack bieten. Ob regionale Spezialitäten oder internationale Küche, in Garbsen kommt jeder auf seine Kosten. Beliebte Lokale wie das Restaurant Zur Alten Krone oder das Café Del Sol laden zum Genießen und Verweilen ein.
Garbsen bietet eine Vielzahl von attraktiven Mietwohnungen in verschiedenen Stadtteilen, die für jede Lebenssituation und jeden Geschmack das passende Zuhause bereithalten. Mit einer abwechslungsreichen Umgebung, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und guter Infrastruktur ist Garbsen eine attraktive Wohnstadt in der Region Hannover.
1. **Wann ist die beste Zeit, um eine Wohnung in Garbsen zu suchen?**
- Die beste Zeit, um eine Wohnung in Garbsen zu suchen, ist in der Regel im Frühjahr oder Herbst, wenn viele neue Angebote auf dem Markt sind.
2. **Gibt es in Garbsen auch möblierte Wohnungen?**
- Ja, in Garbsen gibt es auch möblierte Wohnungen, die für kurzfristige Aufenthalte oder temporäres Wohnen geeignet sind.
3. **Wie hoch sind die durchschnittlichen Mietpreise in Garbsen?**
- Die durchschnittlichen Mietpreise in Garbsen variieren je nach Lage und Ausstattung der Wohnung. In beliebten Stadtteilen wie Berenbostel können die Mieten etwas höher sein.
4. **Gibt es in Garbsen auch Wohnungen für Studenten?**
- Ja, in Garbsen gibt es auch Wohnungen speziell für Studenten, die meist in der Nähe von Universitäten und Hochschulen liegen.
5. **Welche Verkehrsanbindungen gibt es in Garbsen?**
- Garbsen ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, mit Bus- und Bahnverbindungen in die umliegenden Städte und ins Zentrum von Hannover.