In Herne werden aktuell 2 Mietwohnungen angeboten. Die Mietwohnungen kosten zwischen 195,- € und 300,- €, die Vermittlungsprovision und die Nebenkosten sind nicht berücksichtigt. In Herne gibt es Etagenwohnungen. Die Wohnflächen variieren zwischen 31 Quadratmeter und 36,70 Quadratmeter mit 1 bis 2 Zimmern. Das älteste Mietobjekt stammt aus dem Jahr 1931, das aktuellste aus dem Jahr 1948. Detailliertere Informationen erhalten Sie auf den verlinkten Exposés der Immobilienmakler. Dort finden Sie umfassende Informationen, wie beispielsweise Lagebeschreibungen, Objektbeschreibungen, mehr Bilder und zum Teil Videos. Und natürlich die Kontaktdaten, um einen Termin zur Besichtigung auszumachen.
Herne ist eine charmante Stadt im Ruhrgebiet, die immer mehr Menschen anzieht. Die Nachfrage nach Mietwohnungen in unterschiedlichen Stadtteilen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Herne eine attraktive Wahl für die Wohnungssuche ist und welche Besonderheiten es dabei zu beachten gibt.
Die Bevölkerung in Herne wächst kontinuierlich. Dieser Trend führt zu einem steigenden Bedarf an Mietwohnungen, da viele Menschen in die Stadt ziehen, um hier zu arbeiten und zu leben.
Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist in Herne hoch, da die Stadt eine gute Infrastruktur, ein breites Angebot an Arbeitsplätzen und eine schöne Umgebung bietet. Viele Menschen suchen gezielt nach Wohnungen zur Miete in Herne.
Herne bietet eine Vielzahl von Stadtteilen, die unterschiedliche Wohnbedürfnisse abdecken. Von ruhigen Vororten bis hin zu belebten Innenstadtbereichen ist für jeden das passende Zuhause dabei. Im Folgenden stellen wir einige beliebte Stadtteile vor.
Eickel ist ein ruhiger Stadtteil mit guter Verkehrsanbindung und vielen Grünflächen. Hier findet man vor allem Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser.
Herne-Mitte ist der zentrale Stadtteil von Herne. Hier gibt es eine lebendige Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Das Wohnungsangebot reicht von modernen Neubauten bis hin zu renovierten Altbauten.
Wanne ist bekannt für seine guten Verkehrsanbindungen und die Nähe zur Natur. Hier findet man viele Wohnungen in ruhigen Wohngegenden sowie einige größere Wohnkomplexe.
Unser-Fritz ist ein beliebter Stadtteil für Familien. Hier gibt es viele Schulen, Spielplätze und Grünflächen. Das Wohnungsangebot besteht vor allem aus größeren Wohnungen und Reihenhäusern.
Sodingen liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und bietet eine ruhige und grüne Umgebung. Das Wohnungsangebot umfasst sowohl kleine Mietwohnungen als auch größere Wohnungen in Mehrfamilienhäusern.
Die Wohnungssuche in Herne kann sowohl über Online-Portale als auch durch Kontaktaufnahme mit Immobilienmaklern erfolgen. Es ist ratsam, sich frühzeitig umzusehen und Besichtigungstermine zu vereinbaren. Nach erfolgreicher Besichtigung folgt der Vertragsabschluss.
Die Mietpreise in Herne variieren je nach Lage und Ausstattung der Wohnung. Im Durchschnitt liegen die Preise im überschaubaren Bereich und sind im Vergleich zu anderen Städten des Ruhrgebiets bezahlbar. Eine genaue Preisübersicht kann jedoch durch eine individuelle Recherche ermittelt werden.
Bei der Wohnungssuche in Herne müssen potenzielle Mieter bestimmte Anforderungen erfüllen. Dazu gehört die Vorlage einer Selbstauskunft und eines Bonitätsnachweises. Auch der Nachweis der Einkommensverhältnisse ist oft erforderlich. Zusätzlich spielen Haustiere eine Rolle bei der Mietwohnungssuche.
Beim Abschluss eines Mietvertrags sollten Mieter bestimmte Punkte beachten. Dazu zählen die Laufzeit des Vertrags, die Kündigungsfristen sowie die Regelungen zur Nebenkostenabrechnung und den Schönheitsreparaturen.
Herne hat neben attraktiven Wohngebieten auch einige besondere Plätze und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören das imposante Schloss Strünkede, die Flottmann-Hallen als Kulturzentrum und die berühmte Cranger Kirmes.
Herne ist eine Stadt, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt und ein breites Angebot an Mietwohnungen in verschiedenen Stadtteilen bereithält. Die Nachfrage nach Wohnungen zur Miete ist hoch, aber mit etwas Geduld und einer gründlichen Suche findet man das perfekte Zuhause. Wer auf der Suche nach einer Wohnung in Herne ist, sollte möglichst frühzeitig mit der Suche beginnen und sich auch über die Anforderungen an potenzielle Mieter informieren. Zudem bietet Herne viele attraktive Plätze und Sehenswürdigkeiten, die das Leben in der Stadt noch lebenswerter machen.
Im Durchschnitt liegen die Mietpreise in Herne im erschwinglichen Bereich. Je nach Lage und Ausstattung der Wohnung können die Preise jedoch variieren.
Ja, potenzielle Mieter müssen oft eine Selbstauskunft und einen Bonitätsnachweis vorlegen. Auch der Nachweis der Einkommenverhältnisse kann erforderlich sein.
Wohnungsangebote in Herne können über Online-Portale für Immobilien oder durch Kontaktaufnahme mit Immobilienmaklern gefunden werden.
Eickel, Herne-Mitte, Wanne, Unser-Fritz und Sodingen sind einige der beliebtesten Stadtteile in Herne.
Ja, Herne hat einige sehenswerte Orte, wie zum Beispiel das Schloss Strünkede, die Flottmann-Hallen und die Cranger Kirmes.