Hier finden Sie Wohnungen aus Oberhausen. Gerade sind 6 Mietwohnungen im Angebot mit Wohnflächen von 38,50 bis 69 Quadratmeter. Die Mietwohnungen wurden zwischen 1906 und 1978 gebaut. Die Kaltmieten liegen zwischen 295,- € und 497,- € zuzüglich Nebenkosten und Maklerprovision. Die kleinste Mietwohnung hat 2, die größte 3 Zimmer. Es sind die folgenden Typen von Wohnungen verfügbar: Dachgeschosswohnungen, Etagenwohnungen. Mehr Details bekommen Sie auf den verlinkten Makler-Exposés. Dort sind ausführliche Unterlagen, wie z. B. Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, mehr Fotos und zum Teil Videos. Und natürlich die Kontaktdaten, um einen Besichtigungstermin auszumachen.
Die Suche nach einer geeigneten Mietwohnung kann eine Herausforderung sein, insbesondere in Großstädten wie Oberhausen. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf den Wohnungsmarkt in Oberhausen werfen und Ihnen helfen, den Prozess der Wohnungssuche zu navigieren.
Oberhausen ist eine Stadt im Ruhrgebiet und bekannt für seine industrielle Geschichte. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten in verschiedenen Stadtteilen. Zu den beliebtesten Stadtteilen gehören Alt-Oberhausen, Sterkrade und Osterfeld. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Merkmale und Attraktionen.
Ein besonderer Ort, den man in Oberhausen besuchen sollte, ist der Gasometer. Der umgebaute ehemalige Gasbehälter beherbergt heute Ausstellungen und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Ein weiteres Highlight ist das Centro Oberhausen, eines der größten Einkaufszentren Europas. Hier finden Besucher eine große Auswahl an Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Der Wohnungsmarkt in Oberhausen ist in den letzten Jahren stabiler geworden. Die Mietpreise variieren je nach Stadtteil und Wohnungsgröße. Im Durchschnitt liegen die Mietpreise für eine Wohnung mit zwei Zimmern zwischen 500 und 700 Euro pro Monat.
Faktoren wie die Lage, die Ausstattung der Wohnung und die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln beeinflussen die Mietpreise. In den beliebten Stadtteilen sind die Mieten in der Regel etwas höher, da die Nachfrage größer ist.
Die Wohnungssuche in Oberhausen kann mühsam sein, aber mit einigen Tipps und Tricks lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Online-Plattformen wie Immobilienscout24 oder Immowelt. Hier können Sie gezielt nach Mietwohnungen in Oberhausen suchen und Ihre Suchergebnisse nach Ihren individuellen Kriterien filtern.
Es ist auch ratsam, sich an lokale Immobilienmakler oder Wohnungsgenossenschaften zu wenden. Diese haben oft Zugang zu exklusiven Angeboten und können Ihnen bei der Suche nach einer passenden Mietwohnung in Oberhausen helfen.
Bevor Sie sich für eine Mietwohnung entscheiden, sollten Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Budgetgrenzen berücksichtigen. Denken Sie an wichtige Kriterien wie die Größe der Wohnung, die Anzahl der Zimmer, die Infrastruktur in der Nähe und die Verkehrsanbindung.
In Oberhausen gibt es eine Vielzahl von Stadtteilen, die für ihre Wohnqualität bekannt sind. Einige der beliebtesten Stadtteile zum Wohnen sind:
Alt-Oberhausen ist das historische Zentrum der Stadt und bietet eine charmante Atmosphäre. Hier finden Sie sowohl historische Gebäude als auch moderne Neubauten. Die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen macht Alt-Oberhausen zu einem attraktiven Wohnort.
Sterkrade ist ein Stadtteil im Norden von Oberhausen und bietet eine gute Mischung aus urbanem Leben und familiärer Atmosphäre. Der Sterkrader Wochenmarkt ist einer der beliebtesten Märkte der Stadt und bietet frische Produkte aus der Region. Sterkrade verfügt auch über eine gute Verkehrsanbindung und ist daher auch für Pendler attraktiv.
Osterfeld ist ein Stadtteil im Süden von Oberhausen und bietet eine ruhige und grüne Umgebung. Der Kaisergarten, eine große Parkanlage im Herzen von Osterfeld, lädt zum Entspannen und Spazierengehen ein. Die gute Infrastruktur und die Nähe zum Rhein-Herne-Kanal machen Osterfeld zu einem beliebten Wohnort.
Jeder dieser Stadtteile hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Wahl eines Wohnortes sollten Sie Ihre eigenen Präferenzen und Bedürfnisse berücksichtigen.
Wenn Sie eine Wohnung in Oberhausen mieten möchten, sollten Sie den Mietprozess und die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern verstehen. Zunächst müssen Sie eine Wohnung finden, die Ihren Anforderungen entspricht. Nach der Besichtigung und Auswahl der Wohnung müssen Sie einen Mietvertrag abschließen.
In einem Mietvertrag werden alle wichtigen Details der Mietvereinbarung festgehalten, einschließlich der Mietdauer, der Mietkaution und der Kündigungsfristen. Es ist ratsam, den Mietvertrag sorgfältig zu prüfen, bevor Sie ihn unterschreiben, um Missverständnisse und Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Als Mieter haben Sie das Recht auf eine sichere und bewohnbare Wohnung. Sie haben auch das Recht auf Privatsphäre und Schutz vor ungerechtfertigten Mieterhöhungen. Als Vermieter haben Sie bestimmte Pflichten, wie z.B. die Instandhaltung der Wohnung und die rechtzeitige Abrechnung der Nebenkosten.
Die Suche nach einer Mietwohnung in Oberhausen kann eine spannende und herausfordernde Erfahrung sein. Mit den richtigen Informationen und Tipps können Sie jedoch leichter eine geeignete Wohnung finden. Berücksichtigen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Budgetgrenzen, erkunden Sie verschiedene Stadtteile und nutzen Sie Online-Plattformen und Immobilienmakler, um die Wohnungssuche in Oberhausen zu erleichtern.
Ein Umzug in eine neue Mietwohnung kann eine aufregende Möglichkeit sein, einen neuen Abschnitt in Ihrem Leben zu beginnen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche nach einer Mietwohnung in Oberhausen!
Die durchschnittlichen Mietpreise für Wohnungen in Oberhausen liegen je nach Stadtteil und Größe zwischen 500 und 700 Euro pro Monat.
Einige der beliebtesten Stadtteile in Oberhausen sind Alt-Oberhausen, Sterkrade und Osterfeld.
Ja, es gibt Online-Plattformen wie Immobilienscout24 und Immowelt, auf denen Sie gezielt nach Mietwohnungen in Oberhausen suchen können.
Als Mieter haben Sie das Recht auf eine sichere und bewohnbare Wohnung. Sie haben auch das Recht auf Privatsphäre und Schutz vor ungerechtfertigten Mieterhöhungen.
Ja, der Gasometer und das Centro Oberhausen sind zwei besondere Orte, die man in Oberhausen besuchen sollte. Der Gasometer beherbergt Ausstellungen und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt, während das Centro Oberhausen ein großes Einkaufszentrum mit vielfältigen Angeboten ist.